September 25

Tyr und Freyja

Im Rahmen unseres Projektes „Lollfußer Mythenpfad“ entstehen schon seit Anfang dieser Woche im Künstlerhof des „KuKoLo“ im Lollfuß 21 zwei Skulpturen. Der Kettensägen- und Airbrushkünstler Armin Lohmann gestaltet für uns die Themen „Gott Tyr und der Fenriswolf“ sowie „Göttin Freyja und die vier Zwerge“ aus zwei Lindenstämmen.

Neben dem aufrechtstehenden Lindenstamm, der schon deutlich eine Frauenfigur zeigt, stehen drei Männer in einem Hof.

Am Samstag, 26.09.2015, 10:00 bis 13:00 Uhr findet die offizielle Fertigstellung statt. Es gibt Kaffee, Kuchen, kleine Snacks und diverse Getränke. Wir freuen uns auf Euch!

September 21

Einladung zur Jubiläumsfeier im Lollfuß 3

Das ovale Logo der Buchhandlung Bernaerts

JUBILÄUM am 01.Oktober 2015: 

25 Jahre ist Renate Schulze Inhaberin der Buchhandlung Bernaerts! 

Feiern Sie mit!

Am 01. Oktober zwischen 9.00 und 18.00 Uhr
laden Renate Schulze und Gesa Heuer
ganz herzlich zu Sekt und Kuchen ein.

Statt zugedachter Aufmerksamkeiten würden sie sich über eine Spende für die Schleswiger Tafel freuen.

In dem alten Artikel der Schleswiger Nachrichten aus dem Jahr 1990 wird vom Wechsel der Eigentümerinnen berichtet. Dabei wird das 150. Firmenjubiläum erwähnt, das ein Jahr zuvor war. Dieses Jahr, dem Jahr von Renate Schulzes 25. Jubiläum, blicken wir bereits auf die Feier der 175-jährigen Firmengeschichte zurück!

Das Foto zeigt einen Zeitungsbericht aus dem Jahr 1990, in dem über den Eigentümerwechsel berichtet wird. Auf einem dazugehörigen Bild ist die alte Eigentümerin neben der neuen abgebildet.

Wir gratulieren ganz herzlich!

Ein Foto von der lächelnden Ladeninhaberin   Und noch eins, diesmal ganz gesittet... :-)

Februar 13

Einladung zum Workshop am 7. März 2015

Plakat zur Einladung, neben dem Text sind kleine Bilder mit Details von Gebäuden und Ansichten der Straße eingefügt.Liebe Lollfußer,
.
wie schon im vorigen Jahr möchten wir Sie / Euch wieder zu einem Workshop einladen. Die guten Erfahrungen aus 2014 haben gezeigt, dass wir miteinander eine Menge im Lollfuß bewegen können. Wir möchten an diese Erfolgsserie anknüpfen und auch in diesem Jahr mit vielen neuen Ideen und Aktionen durchstarten.
Zunächst möchten wir wieder miteinander ins Gespräch kommen und gemeinsam einen netten Nachmittag im KUKOLO verbringen mit folgenden Themen:

• Weiterentwicklung des Lollfuß zu einem Markenzeichen

• Ergebnisse des Quartiersgesprächs und des Quartiersrundgangs mit Bürgermeister Dr. Christiansen

• Lollfuß-Flyer 2015

• Stadtmanagement / Stadtmanager

• Gestaltung der Stahlgeländer im Lollfuß

• Neuregelung Weihnachtsbeleuchtung

• „White Dinner“ im Amtsgerichtspark

• Künstlerische Gestaltung der Stromkästen im Lollfuß

• Mitgliederentwicklung

• Außerdem wollen wir wieder handwerklich aktiv werden und die nächsten Rosengitter zusammenbauen (bringt bitte Akku-Schrauber mit!) sowie einige Werbemittel produzieren.

Und wie immer ist für Kaffee und Kuchen sowie die legendären „Lollfüße“ und Getränke gesorgt. Wer mag, kann natürlich gern noch etwas mitbringen. Wenn das Wetter immer noch kalt ist, gibt´s auch noch Punsch.

Also bitte den Termin vormerken!
Alle Lollfußer und am Lollfuß Interessierte sind herzlich willkommen am Samstag, dem 7. März 2015 um 15.00 Uhr im KUKOLO, Lollfuß 23, Schleswig
Bis dann, wir freuen uns!

Matthias Vollbehr      Stephan Lange      Ralf Matthies

November 24

Fotoausstellung „Schleswig-Impressionen“ von Uwe Lo

Plakat zur Ausstellung von Fotos von Uwe Lo im Schleswiger Amtsgericht im LollfußAm vergangenen Montag, 17.10.2014 fand im Heespenhof, dem heutigen Amtsgericht, eine Vernissage statt. Die Ausstellung von Fotografien des Künstlers Uwe Lo entstand aus einer Zusammenarbeit von „Pro Lollfuß“ mit den Verantwortlichen des Amtgerichts. Zu der Eröffnung erschienen rund 120 gutgelaunte geladene Gäste. Im Kaminsaal wurde der Abend eröffnet, bevor sich alle die in den Fluren des Gebäudes aufgehängten Fotografien anschauten. Nebenbei standen auch die Räume des Amtgerichts für neugierige Blicke offen.
.
Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und danken allen Beteiligten für diesen rundrum gelungenen Abend!
.
Auf Grund des großen Zuspruchs wird diese Ausstellung, welche ursprünglich nur bis zum 12. Dezember stattfinden sollte, nun bis Ende Januar verlängert!

Ort: Amtsgericht, Lollfuß 78,24837 Schleswig

Die Öffnungszeiten sind:
Montag bis Freitag 9:00 bis 15:00 Uhr

Hier einige Impressionen des Abends:

Außerdem wurde uns von der Orca Medien Gruppe im Rahmen des Schleireport ein Video zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür!

August 26

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder, in diesen Tagen erreicht Euch die Einladung zur Jahreshauptversammlung unserer Interessengemeinschaft.

Als Termin wurde Mittwoch, der 10.09.2014 um 18:30 Uhr festgelegt. Wir treffen uns dann im KUKOLO, Lollfuß 23. Der Vorstand berichtet aus dem vergangenem Jahr, in dem unglaublich viel passiert ist. Danach erwartet uns eine Wahl sowie eine Beschlußfassung, welche die zukünftigen Möglichkeiten von „Pro Lollfuß“ erheblich verändern kann. Ferner möchten wir mit Euch den Besuch beim Bürgermeister zum „Quartiersgespräch“ am 23.09.2014 ab 18:30 Uhr im Ständesaal abstimmen und besprechen.